1973
Petra K. Kelly
1993 – 2018
Erika Heinz
1. Vorsitzende
2018 – 2022
Ilona Kollum
1. Vorsitzende
2018 – 2022
Marc Kersting
2. Vorsitzender
2022
Elisabeth Nagel
1. Vorsitzende
2022
Piet Schaber
2. Vorsitzender
Gründung der Grace P. Kelly Vereinigung
durch Petra K. Kelly nach dem Tod ihrer Schwester Grace 1970.
Erika Heinz übernimmt 1993 nach dem Tod ihrer Freundin Petra Kelly den Vorsitz der Vereinigung und begleitet das Amt bis zu ihrem plötzlichen Tod im Oktober 2018.
Ilona Kollum, Verwaltungsleiterin der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gemeinnützige GmbH in Schönwald, übernimmt zusammen mit ...
Marc Kersting, Bürgermeister der Stadt Süßen, die Verantwortung des Vorsitzes. Sie führen den Verein auch durch die schwierige Zeit in der Corona-Pandemie.
Elisabeth Nagel lenkt zusammen mit ...
Piet Schaber die Geschicke des Vereins.
19 Jahre hatte sich Petra Kelly mit ihren eigenen, fundierten Aktivitäten in und mit der Grace P. Kelly-Vereinigung e.V. für die Belange der krebskranken Kinder und für das Ziel "Kinderplanet" eingesetzt.
Es war der ausdrückliche Wunsch von Familie Kelly, dass die Arbeit der Grace P. Kelly Vereinigung e.V. in diesem Sinne weitergehen soll.
Nach dem Tod von Petra Kelly trafen sich im Januar 1993 die Mitglieder und legten den Grundstein für die weitere gemeinsame Arbeit. Die Freundin von Petra Kelly,
Erika Heinz, hat 1993 den Vorsitz der Vereinigung übernommen und führte Petras Ideen in ihrem Sinne weiter.
Im Juli 1995 wurde der erste Kinderplanet, eine Kindertagesstätte in der Universitätsklinik Heidelberg, eingeweiht. Erika Heinz realisierte dank zahlreicher Unterstützer 9 Kinderplaneten weltweit. Nach ihrem plötzlichen Tod 2018 trat Ilona Kollum in die Verantwortung des Vorsitzes und lenkte die Geschicke auch durch die Corona-Pandemie. 2022 übergab sie den Stab an Elisabeth Nagel.
Die Idee "Kinderplanet" ist die Bezeichnung für eine psychosoziale Abteilung, die einem bestehenden Krankenhauskomplex ein- und zugeordnet sein sollte.
Links: Petra Kelly im Krankenhaus Rechts: Erika Heinz, Vorsitzende bis zu ihrem Tod 2018
Der "Kinderplanet" soll als Gegengewicht zu der medizinischen Welt des Krankenhauses eine von kindlichen Bedürfnissen bestimmte, geschützte Umgebung schaffen, eine Sicherheitszone, in der das kranke Kind Vertrautheit und Zuflucht findet.
Die Grace P. Kelly Vereinigung e.V. unterstützt die Errichtung von angeschlossenen Kindertagesstätten, Therapiehäusern und Rehabilitationszentren. Bisher sind neun "Kinderplaneten" entstanden, dank vieler fleißiger Helfer, Spender und treuer Mitglieder sowie verschiedenster Benefizveranstaltungen, dem einstigen "Bad Liebenzeller Adventskalender" und dem "Jahreskalender" der Hamburger Illustratorin Katrin Engelking.
»Beginne dort, wo Du bist, warte nicht auf bessere Umstände.
Sie kommen automatisch, in dem Moment, wo du beginnst.«
Petra K. Kelly